§1 Geltungsbereich
(1) Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen (nachfolgend: "Kunde") und uns, Power Sales, gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die AGB regeln die Nutzung unserer Angebote, einschließlich aber nicht beschränkt auf Vertriebsdienstleistungen, Beratungsleistungen, Schulungen und andere Serviceleistungen.
(2) Die Geschäftsbeziehung unterliegt diesen AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Power Sales bietet umfassende Vertriebsdienstleistungen an. Dies umfasst die Unterstützung bei der Akquise, Beratung, Schulung und anderen vertriebsorientierten Dienstleistungen.
(2) Der Erfolg der Dienstleistungen hängt von zahlreichen Faktoren ab und kann nicht garantiert werden. Power Sales verpflichtet sich zur fachgerechten Ausführung aller vereinbarten Leistungen.
§3 Vertragsabschluss
(1) Angebote von Power Sales stellen kein bindendes Angebot dar, sondern sind eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben. Ein Vertrag kommt erst durch eine Auftragsbestätigung von Power Sales oder durch Beginn der Vertragserfüllung zustande.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Sofern nicht anders vereinbart, gelten die Preise von Power Sales netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Vergütung für Dienstleistungen von Power Sales ist, soweit nicht anders vereinbart, mit Vertragsschluss fällig.
§5 Kündigung
(1) Verträge mit Power Sales haben, sofern nicht anders vereinbart, eine festgelegte Laufzeit. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf dieser Laufzeit ist ausgeschlossen.
§6 Datenschutz
(1) Power Sales beachtet die gesetzlichen Datenschutzvorgaben. Personenbezogene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der Vertragsdurchführung und soweit gesetzlich erlaubt oder vom Kunden gestattet, verarbeitet und genutzt.
§7 Haftung
(1) Power Sales haftet nur für Schäden, die von Power Sales oder seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
§8 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von Power Sales, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
§9 Factoring-Abkommen mit Meridiem Finanz
(1) Factoring-Abkommen: Power Sales, vertreten durch Aqib Mahmood, tritt seine Forderungen aus den Verträgen mit Kunden zur Finanzierung an das Factoring-Unternehmen Meridiem Finanz GmbH ab. Mit Vertragsabschluss stimmt der Kunde ausdrücklich dem Verkauf seiner Forderung an Meridiem Finanz zu und akzeptiert die damit verbundenen Bedingungen und Gebühren.
(2) Zustimmung zum Forderungsverkauf: Der Kunde erklärt sich mit dem Abschluss des Vertrages einverstanden, dass seine Forderungen an Meridiem Finanz verkauft werden können. Diese Zustimmung umfasst die ausdrückliche Anerkennung der AGB von Power Sales sowie die Akzeptanz der Factoring-Bedingungen von Meridiem Finanz.
(3) Zinsen und Raten: Im Rahmen des Factoring-Abkommens können Kunden ihre Verpflichtungen gegenüber Power Sales in monatlichen Raten abbezahlen. Die Zinsen für die Finanzierung betragen 12% pro Jahr vom Gesamtbetrag der Forderung. Bei einer Finanzierung über 24 Monate ergibt dies einen Zinssatz von insgesamt 24% auf den ursprünglichen Gesamtbetrag. Die Zinsen und der Rückzahlungsbetrag werden in den monatlichen Ratenplan einberechnet und vom Kunden getragen.
(4) SEPA-Lastschriftverfahren: Für die Abwicklung der Ratenzahlungen wird in der Regel das SEPA-Lastschriftverfahren eingesetzt. Der Kunde erteilt hiermit Power Sales und Meridiem Finanz GmbH die Genehmigung, die monatlichen Raten direkt von seinem Bankkonto einzuziehen.
(5) Verantwortung bei Zahlungsausfall: Sollte es zu einem Zahlungsausfall kommen, ist Meridiem Finanz berechtigt, alle notwendigen Schritte zur Einziehung der ausstehenden Forderungen einzuleiten. Power Sales übernimmt keine Verantwortung für die Durchsetzung der Forderungen, sobald diese an Meridiem Finanz abgetreten wurden.
(6) Informationspflicht: Power Sales informiert den Kunden über alle wesentlichen Aspekte des Factoring-Abkommens, einschließlich der Höhe der Zinsen, der Laufzeit der Finanzierung und der monatlichen Raten. Der Kunde hat das Recht, vor Vertragsabschluss eine detaillierte Aufstellung der Finanzierungskonditionen anzufordern.
(7) Widerrufsrecht: Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Power Sales mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
(8) Factoring / Zahlungsinformation
Der Vertragspartner ist darüber informiert, dass die durch den Auftrag entstehenden Forderungen an die Meridiem Finanz GmbH, Kieshecker Weg 240, 40468 Düsseldorf, sowie an ein refinanzierendes Institut abgetreten werden können, wobei diese Unternehmen dann unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen auch berechtigt sind, die in Zusammenhang mit den abgetretenen Forderungen stehenden Daten zu speichern, zu verarbeiten oder zu nutzen und Auskünfte der SCHUFA Holding AG in Wiesbaden einzuholen.
Mail: info@meridiem-finanz.de
Tel: 06331 80 84 804
Dem Vertragspartner ist bekannt, dass Zahlungen ausschließlich auf das auf den Rechnungen angegebene Zahlungskonto zu leisten sind.